WETTER AUF FEHMARN

Das Wetter für
Fehmarn
Fehmarn gehört zu den sonnigsten und regenärmsten Gebieten Deutschlands. Die Niederschläge sind um ein Drittel geringer als auf dem Festland. Sie glauben es nicht? Schauen Sie immer mal wieder auf die Wetterkarte für Fehmarn, Sie werden es erleben.
DER FEHMARNSCHE WETTERSTEIN
Speziell für unsere Gäste haben wir eine eigene Wetterstation gebaut.
Der Wetterstein kann sehr zuverlässig die Windgeschwindigkeit messen, Sonnenschein, Schnee, Nebel und Regen anzeigen und sogar Erdbeben - den wir auf Fehmarn nie haben - ermitteln.
Ein absolutes Wunderwerk und Stand der Technik.
Am besten Sie überzeugen sich selbst und schauen sich den Fehmarnschen Wetterstein auf unserem Ferienhof in Gollendorf auf Fehmarn einmal an.
Wir freuen uns auf Sie
WINDSTÄRKEN UND WINDGESCHWINDIGKEITEN
Beaufort Skala
Damit sie mitreden können und immer die Windgeschwindigkeit, die auf Fehmarn ja bekanntlich öfter ein wenig höher ist, genau bestimmen können, gibt es hier die so genannte Beaufort-Skala.
Der englische Admiral Sir Francis Beaufort (1774-1857) entwickelte im Jahre 1806 die nach ihm benannte Windskala, um die verschiedenen Stärken der Luftbewegungen ohne Meßgeräte nach optischen Anzeichen zu bestimmen. Er teilte die Windstärken nach den zu Land und zu Wasser sichtbaren Auswirkungen in 12 Stufen ein. Die Bezeichnungen gehen von "Windstille bis zum Orkan".
Die Windstärken in Beaufort und Windgeschwindigkeiten in m/s, km/h, Knoten und mph